Purzelbaum
Im letzten Jahr begannen zwei Tagesschulmitarbeiter-innen die Weiterbildung „Purzelbaum für Schulen“, welche nun im November 2018 abgeschlossen wurde. «Purzelbaum für Primarschulen – Schule in Bewegung – » unterstützt die Lehrpersonen bei der einfachen und lustvollen Integration von Bewegung in den Schulalltag. Auf dem Programm stehen alle Bereiche der bewegten Schule – insbesondere Bewegungs- und Entspannungspausen, bewegtes Lernen, körpergerechte Lernpositionen (im Sitzen, Stehen, Knien und Liegen), bewegungsanimierender Pausenplatz und bewegte Hausaufgaben.
Schon während der Weiterbildung flossen Ideen und Anwendungen aus der Weiterbildung in den Tagesschulablauf mit ein und eine Bewegungspause täglich vor dem Z`Vieri wurde als Ritual eingeführt. Dabei zeigte sich, dass es nicht immer ganz einfach ist geeignete Spiele für die Kinder mit unterschiedlichem Alter und Interessen zu finden, so werden Spiele auch laufend angepasst oder die Schwierigkeiten für „grössere Kinder“ gesteigert.
Die teilnehmenden Kinder zeigen bei den Bewegungsspielen zumeist Freude und nehmen dies auch als Programmpunkt im täglichen Ablauf gerne an. Der gewählte Zeitpunkt für das Bewegungsspiel gestaltet auch den Übergang zum Händewaschen vor dem Z`Vieri und gibt den Kindern eine Orientierung.